- Ergebnisse der Klimaforen
- Alle Infos zum Beteiligungsverfahren
- Unterstützerkreis
Mach mit beim Skills4Transformation-Training!
Du willst was bewegen? Lern im Training die besten Tools und Beispiele aus Bonn und der weltweiten Transition-Bewegung kennen. Vom 14.-16.11. mit Gesa Maschkowski + Susanne Willner
Bonn4Future - Wir fürs Klima
Artikel
Zukunft geht nur zusammen
Unser Zukunftsprogramm zeigt, wie wir Bonn lebenswert und klimafreundlich machen können, wenn wir die Empfehlungen aus den B4F Bürgerforen ernst nehmen und auf die Wissenschaft
Termine
- 13.11.25, 16:00 - 18:00
- 13.11.25, 18:00 - 19:30
- 13.11.25, 18:00 - 20:00
- 13.11.25, 18:00 - 20:00
- 14.11.25, 17:00 - 19:30
- 14.11.25, 19:00 - 16.11.25, 16:00
So wünschen sich Bürger:innen die Mobilitätswende
5 Zukunftsbilder, 17 Projektideen und 7 Aktionspläne der Teilnehmenden aus dem großen Bonn4Future-Mitwirkungsverfahren auf einen Blick. Sie zeigen, wie die Mobilitätswende gelingt
Klima-Aktionsplan kompakt
Ihr möchtet wissen, was im Klima-Aktionsplan der zufällig gelosten Bürger:innen steht? Dann holt euch ein Druck-Exemplar im Hosentaschen-Format! Es gibt 7 Verteilstationen.
Stimmen über Bonn4Future - Wertschätzung und Wünsche
„Eure Ergebnisse sind ein großer Schatz ...“ – sagen Wegbegleiter:innen und Teilnehmende über das bisher umfangreichste Mitwirkungsverfahren für ein klimaneutrales Bonn.
Jubel: Wir wurden nominiert für den taz Panter Preis für Klimagerechtigkeit
7 von 100 Initiativen wurden ausgewählt. Wir sind dabei – mit „Bonn4Future“ . Hier könnt ihr für uns abstimmen:
Klimawandel zerstört Vielfalt auch in Bonn - Leiter der Biostation spricht Klartext
Der Biologe Christian Chmela fordert das Ende der Versiegelung, weniger Autos, weniger Konsum und mehr Druck, damit die Natur eine Chance bekommt.
Dr. Sabine Seidel: CO2 im Boden binden – wie geht´s?
Was hat der Humusgehalt im Boden mit unserem Klima zu tun? Lässt er sich steigern? Und reicht das überhaupt noch?
Themen
Wirtschaft
Hier geht´s um nachhaltiges Wirtschaften in und um Bonn.
Klima
Bonn will bis 2035 klimaneutral werden. Hier findet ihr alles rund ums Thema.
Mobilität
Der Verkehr hat mit den größten Einfluss auf den Klimawandel. Wie ist die Situation in Bonn?
Natur und Vielfalt
Eine grüne Stadt ist lebenswerter und gut für die Artenvielfalt. Was können wir vor der Haustür dafür tun?
Wer macht was?
Die Bonn4Future-Karte zeigt, welche Organisationen sich schon auf den Weg gemacht haben, um unsere Stadt klimaneutral, fair und lebenswert zu machen.
Ergänze, was fehlt!
Du kannst auf der Bonn4Future-Plattform auf verschiedene Weise mitwirken: Trage deine Organisation oder Termine ein. Oder schaue, wie du aktiv werden kannst.
NEU: Ab jetzt kannst du auch deine Ideen eintragen und Mitstreiter:innen finden

