Kapuzinerkresse

Foto: Gesa Maschkowski

Themenseite Natur und Vielfalt

Term description

Eine grüne Stadt ist lebenswert. Wie können wir bei uns vor der Haustür die Vielfalt schützen?

Auf dieser Themenseite erfahrt ihr, wie wir dafür sorgen können, dass unsere Stadt grün und lebenswert wird. Ihr erfahrt, wer sich in Bonn bereits für mehr Stadtgrün und Vielfalt in der Tierwelt einsetzt und welche Projekte schon ins Leben gerufen wurden. Vielleicht ist ja eines dabei, dem du dich anschließen möchtest. Wusstest du zum Beispiel, dass es in Bonn über 16 Gemeinschaftsgärten gibt?

Zu den Artikeln kommt ihr, wenn ihr nach unten scrollt. .

Artikel zum Thema Natur und Vielfalt

News

Unterstützungskreis

70 Initiativen, Wissenschaftler:innen, Unternehmen sowie zahlreiche Bürger:innen unterstützen bereits die Forderungen „Zukunft geht nur zusammen“. Hier die aktuelle Liste.

News

Zukunft geht nur zusammen

Unsere Forderungen für die Kommunalwahl zeigen, wie wir Bonn lebenswert und klimafreundlich machen können, wenn wir die Empfehlungen aus den Bonn4Future Bürgerforen ernst nehmen.

Termine zum Thema Natur und Vielfalt

Oktober

Eine Autorenlesung mit Florian Hurtig und Pfannekuchenverkostung für die Landwirtschaft und Ernährung mit Zukunft. Im Bonn4Future-Atelier. Bringt mit, was auf die Pfannekuchen soll

Di., 07.10.25, 19:00 - 21:30
Adresse
Budapester Str. 7, 53111 Bonn, Deutschland

Lassen sich Bäume im Winter auch ohne Blätter bestimmen? Mit Harald Heilmann von der Stadtförsterei Bonn finden wir Auskunft anhand der Knospen, Rinde und Form der Krone.

Mi., 08.10.25, 14:00 - 16:00
Adresse
An d. Waldau 48, 53127 Bonn, Deutschland

Lernen Sie unbekannte Apfelsorten kennen und finden Sie Ihren neuen Lieblingsapfel auf dem Biolandhof Hochgürtel.

Do., 09.10.25, 16:00 - 17:30
Adresse
Auf dem Acker, 53343 Wachtberg-Züllighoven, Deutschland

Jetzt Stadtwandel-News abonnieren

Unterstütze Bonn im Wandel

Unterstütze uns mit einer Spende oder werde Fördermitglied!

Jetzt Wandel fördern