- Ergebnisse der Klimaforen
- Alle Infos zum Beteiligungsverfahren
- Unterstützerkreis
Bonn4Future Atelier '25 - Lust auf Zukunft?
Vom 3.-11. Oktober 2025 ver:Wandeln wir die Budapester Straße 7 in einen kokreativen Zukunftsort für Ernährung und Mobiltät mit Zukunft. Wir eröffnen ein Pop-Up-Atelier
Bonn4Future - Wir fürs Klima
Artikel
Zukunft geht nur zusammen
Unsere Forderungen für die Kommunalwahl zeigen, wie wir Bonn lebenswert und klimafreundlich machen können, wenn wir die Empfehlungen aus den Bonn4Future Bürgerforen ernst nehmen.
Termine
- 03.10.25, 13:00 - 11.10.25, 19:00
- 05.10.25, 17:00 - 12.10.25, 15:00
- 07.10.25, 18:00 - 20:00
- 07.10.25, 18:00 - 20:00
- Friede, Acker, Eierkuchen - Warum auf unseren Äckern die Hölle los ist und wie wir das ändern können07.10.25, 19:00 - 21:30
- 08.10.25, 14:00 - 16:00
Warum wir in Bonn und Region mindestens 50 % Ökolandbau brauchen
Zum Glück gibt es immer mehr Menschen, die Bio kaufen. Doch auf den Feldern ist ökologische Landwirtschaft noch die Ausnahme. Warum wir schneller umstellen müssen.
Kooperation statt Konkurrenz – so funktioniert die SoLaWi Bonn/Rhein-Sieg
400 Menschen finanzieren eine faire Bio-Landwirtschaft und teilen sich die Ernte. Das klappt schon fast 10 Jahre. Nur der eigene Hof fehlt noch zum SoLaWi-Glück.
Themen
Wirtschaft
Hier geht´s um nachhaltiges Wirtschaften in und um Bonn.
Klima
Bonn will bis 2035 klimaneutral werden. Hier findet ihr alles rund ums Thema.
Mobilität
Der Verkehr hat mit den größten Einfluss auf den Klimawandel. Wie ist die Situation in Bonn?
Natur und Vielfalt
Eine grüne Stadt ist lebenswerter und gut für die Artenvielfalt. Was können wir vor der Haustür dafür tun?
Wer macht was?
Die Bonn4Future-Karte zeigt, welche Organisationen sich schon auf den Weg gemacht haben, um unsere Stadt klimaneutral, fair und lebenswert zu machen.
Ergänze, was fehlt!
Du kannst auf der Bonn4Future-Plattform auf verschiedene Weise mitwirken: Trage deine Organisation oder Termine ein. Oder schaue, wie du aktiv werden kannst.
NEU: Ab jetzt kannst du auch deine Ideen eintragen und Mitstreiter:innen finden