Mitmach-Kalender

Was läuft in Bonn? Hier findest du Veranstaltungen und Aktionen für ein faires und nachhaltiges Bonn.
Dir fehlt ein Termin? Mach mit und trag ihn ein.

Wir schalten die eingereichten Termine so bald wie möglich frei – meist nach spätestens 24 Stunden. Da wir ehrenamtlich arbeiten, kann es in Einzelfällen auch mal länger dauern.

Bei Fragen erreicht ihr uns unter support (ät) bonn4future.de.

Termin eintragen
April

Gemeinsam die Altstadt picobello machen. Wir laden ein zur Müllsammelaktion!

Mi., 02.04.25, 17:00 - 18:30
Adresse
Maxstraße 36, 53111 Bonn, Deutschland

Termin 2 von 3

Mi., 02.04.25, 18:00 - 21:00
Adresse
Adenauerallee 37, 53113 Bonn, Deutschland

Instrumente kennenlernen, Erfahrungen teilen, Ideen weiterentwickeln - bei diesem digitalen Format dreht sich alles um praxistaugliche Umsetzungs- und Verbesserungsmöglichkeiten

Do., 03.04.25, 09:00 - 12:00

Die Veranstaltung vermittelt Wissen zum Thema Saatgut, Saatgutgewinnung und Sortenvielfalt.

Do., 03.04.25, 17:00 - 18:30
Adresse
Mülheimer Pl. 1, 53111 Bonn, Deutschland

Informationen rund um das Projekt

Do., 03.04.25, 18:30 - 20:00
Adresse
53489 Sinzig, Zehnthofstr. 9

Jede Woche öffentliche Sprechstunde BürgerSolarBeratung in der Brotfabrik: freitags 16 bis 17 Uhr, vorerst Studio 5, später Studio 6

Fr., 04.04.25, 16:00 - 17:00
Adresse
Kreuzstraße 16, 53225 Bonn-Beuel

Eine Nachfolgekampagne der Letzten Generation. Gegen die Allianz der Rechten und Reichen. Vortrag von Raphael Thelen

Fr., 04.04.25, 19:00 - 20:30
Adresse
Friedrichstr. 5, 53111 Bonn

Die Baumwächter*innen laden zu ihrem offenen, monatlichen Plenum ein – neue Gesichter sind uns immer herzlich willkommen!

Sa., 05.04.25, 18:00 - 20:00
Adresse
Ort der Begegnung im Zentrenmanagment, Am Fronhof 10, 53177 Bonn Bad Godesberg

🎬 Am Sonntag, 06.04. um 11 Uhr zeigen wir in der Filmbühne Beuel den Film „Bis hierhin und wie weiter“. Im Anschluss findet eine Diskussionsrunde mit Aktivist*innen aus dem Film

So., 06.04.25, 11:00 - 13:30
Adresse
Rex-FIlmbühne, Bonn, 53225

Lernen Sie das Konzept der Permakultur kennen und erleben Sie vor Ort, welche Vielfalt an Insekten, Vögeln und Pflanzen im Garten zu finden ist.

Di., 08.04.25, 16:30 - 18:00
Adresse
VHS in Bad Godesberg, Am Michaelshof 2, 53177 Bonn

Gärtnermeister Dominik Block zeigt im Bauerngarten, was es im Gartenjahr alles zu tun gibt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Zugang zum Garten erfolgt über das Tor

Mi., 09.04.25, 17:00 - 19:00
Adresse
Mülheimer Pl. 1, 53111 Bonn, Deutschland

Das Bonner Institut für Migrationsforschung (BIM e.V.) und die Solidarische Landwirtschaft Bonn (SoLaWi Bonn) laden ein ...

Mi., 09.04.25, 18:00 - 20:30
Adresse
MIGRApolis, Brüdergasse 16-18, 53111 Bonn

Instrumente kennenlernen, Erfahrungen teilen, Ideen weiterentwickeln - bei diesem digitalen Format dreht sich alles um praxistaugliche Umsetzungs- und Verbesserungsmöglichkeiten

Do., 10.04.25, 09:00 - 12:00

Lust auf ein Selbstexperiment? Warum auf Urlaub verzichten, wenn neureiche Schnösel täglich nach Sylt jetten? Wir machen‘s anders ...

Do., 10.04.25, 16:00 - 18:00
Adresse
Friedrichstraße 5

Online-Vortrag

Mo., 14.04.25, 19:00 - 20:30

Gärtnermeister Dominik Block zeigt im Bauerngarten, was es im Gartenjahr alles zu tun gibt. Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht!

Mi., 16.04.25, 17:00 - 19:00
Adresse
Mülheimer Pl. 1, 53111 Bonn, Deutschland

Das Bonner Institut für Migrationsforschung (BIM e.V.) und die Solidarische Landwirtschaft Bonn (SoLaWi Bonn) laden ein zu einem Methodenworkshop ...

Mi., 23.04.25, 18:00 - 20:30
Adresse
MIGRApolis, Brüdergasse 16-18, 53111 Bonn

Die Volkshochschule Bonn bietet mit dem „Garten der Bildung“ eine Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung eines ökologisch hochwertigen Nutzgartens teilzunehmen.

Sa., 26.04.25, 10:00 - 14:30
Adresse
Mülheimer Pl. 1, 53111 Bonn, Deutschland

Die Volkshochschule Bonn bietet mit dem „Garten der Bildung“ eine Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung eines ökologisch hochwertigen Nutzgartens teilzunehmen.

Mo., 28.04.25, 17:00 - 19:30
Adresse
Mülheimer Pl. 1, 53111 Bonn, Deutschland

Im Drachenfelser Ländchen wird seit Beginn des 20. Jahrhunderts Obst angebaut. Dorothee Hochgürtel hat sich in ihrem Bioland-Betrieb dem Erhalt alter Apfelsorten verschrieben.

Di., 29.04.25, 17:00 - 18:30
Adresse
VHS in Bad Godesberg, Am Michaelshof 2, 53177 Bonn

Jetzt Stadtwandel-News abonnieren

Unterstütze Bonn im Wandel

Unterstütze uns mit einer Spende oder werde Fördermitglied!

Jetzt Wandel fördern