Zusammenfassung
In Bornheim-Brenig, auf den fruchtbaren Böden der Ville, wird auf etwa 20 ha. hauptsächlich Gemüse angebaut, auf den zugehörigen Feldern wachsen Erdbeeren und anderes Beerenobst.
Ausführliche Beschreibung
Max und Therese Apfelbacher gründeten nach ihrem Studium der Agrarbiologie 1980 ihren eigenen Gemüsebau-Betrieb in Bornheim-Brenig, im Vorgebirge zwischen Köln und Bonn gelegen, auf den fruchtbaren Lössböden der Ville. Sie schlossen sich auch gleich dem kurz zuvor gegründeten Bioland-Verband an. Mit der Betriebsaussiedlung 2008 und dem Bau des neuen Hofs in der Tombergstraße wurde auch der Raum für einen Hofladen geschaffen.
Mittlerweile wird auf etwa 20 ha. hauptsächlich Gemüse angebaut, davon rund 1000 m² unter Glas und Folie, und auf den zugehörigen Feldern wachsen Erdbeeren und anderes Beerenobst. Der naturnahe Garten rund um den Hof lädt ein zum Selbst-Pflücken, zum Ausruhen und Genießen und verdeutlicht den Besuchern, wie biologischer Anbau funktioniert.
Veranstaltende: VHS Bonn