Art der Veranstaltung
Vortrag / Lesung

Von der Braunkohle zur Bioökonomie

Wie das Rheinische Revier zur Modellregion für eine biobasierte Kreislaufwirtschaft wird
Veranstaltungsdatum
Do., 27.11.25, 17:00 - 19:00
Ort
Brüdergasse 20, 53111 Bonn
Zusammenfassung

Dr. Christian Klar stellt das BioökonomieREVIER vor.

Ausführliche Beschreibung

Entdecke die Vielfalt der Bioökonomie – live in der PopUp Wald Lernwerkstatt der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald. Im Rahmen der Lernwerkstatt erwarten dich von Oktober bis Dezember spannende Veranstaltungen: Vorträge, Diskussionen und Workshops mit lokalen Akteur:innen und Initiativen, die ihre Ideen und Projekte für eine lebenswerte Zukunft vorstellen. Jede Veranstaltung bietet die Möglichkeit direkt ins Gespräch zu kommen, neue Perspektiven zu entdecken und selbst Fragen einzubringen.

Am 27. November stellt Dr. Christian Klar das BioökonomieREVIER vor. 

Die Abendveranstaltung richtet sich an alle, die das Thema interessiert.

*******************

Wir bitten um Anmeldung über diese Seite:

https://www.sdw.de/fuer-den-wald/unsere-projekte/waldpaedagogische-proj…

*******************

Von der Braunkohle zur Bioökonomie – Wie das Rheinische Revier zur Modellregion für eine biobasierte Kreislaufwirtschaft wird

Wie sieht eine Zukunft aus, in der wir ohne fossile Rohstoffe auskommen – und trotzdem gut leben und wirtschaften können?
Dr. Christian Klar, Leiter der Koordinierungsstelle BioökonomieREVIER am Forschungszentrum Jülich, nimmt uns mit auf eine spannende Reise durch den Wandel im Rheinischen Revier: von stillgelegten Tagebauen zu bioinspirierten Innovationen, von Abfällen zu wertvollen Rohstoffen und von fossilen Abhängigkeiten zu regionaler Wertschöpfung.

Anhand konkreter Beispiele – etwa der Herstellung von nachhaltigen Verpackungen aus Grasfasern, der Nutzung von Holzresten für neue Baustoffe oder der Entwicklung biobasierter Kunststoffe – zeigt Dr. Klar, wie Forschung und Unternehmen gemeinsam die Grundlage für eine kreislauforientierte, klimafreundliche Wirtschaft schaffen.
Ein Vortrag für alle, die wissen wollen, wie Zukunft gemacht wird – praktisch, innovativ und nachhaltig.s

 

Veranstaltende: Schutzgemeinschaft Deutscher Wald

Logo Bioökonomie REVIER

Eintritt / Kosten

  • Eintritt / Kosten
    frei

Kontakt

Artikel zum Thema

News

Unterstützungskreis

70 Initiativen, Wissenschaftler:innen, Unternehmen sowie zahlreiche Bürger:innen unterstützen bereits die Forderungen „Zukunft geht nur zusammen“. Hier die aktuelle Liste.

News

Zukunft geht nur zusammen

Unser Zukunftsprogramm zeigt, wie wir Bonn lebenswert und klimafreundlich machen können, wenn wir die Empfehlungen aus den B4F Bürgerforen ernst nehmen und auf die Wissenschaft

News

Zukunft geht nur zusammen

Unser Zukunftsprogramm zeigt, wie wir Bonn lebenswert und klimafreundlich machen können, wenn wir die Empfehlungen aus den B4F Bürgerforen ernst nehmen und auf die Wissenschaft

Jetzt Stadtwandel-News abonnieren

Unterstütze Bonn im Wandel

Unterstütze uns mit einer Spende oder werde Fördermitglied!

Jetzt Wandel fördern