Zusammenfassung
Die Volkshochschule Bonn bietet mit dem „Garten der Bildung“ eine Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung eines ökologisch hochwertigen Nutzgartens teilzunehmen.
Ausführliche Beschreibung
Workshops mit Anmeldung werden ergänzt durch den offenen Gartentreff.
Projektmitarbeitende der Biologischen Station Bonn/Rhein-Erft e.V. berichten in einem Vortrag über ihre Erfahrungen im Gebäudebrüterprojekt „Mauersegler, Fledermäuse und Co.: Schützenswerte Untermieter“ . Sie informieren über am Gebäude brütende Arten und erläutern ihre Erfahrungen aus vergleichbaren Projekten. Anschließend wird bei einem Rundgang durch den Garten der Bildung geschaut, wo es für Gebäudebrüter Unterschlupfmöglichkeiten gibt.
Treffpunkt ist vor dem Eisengatter zwischen Haus der Bildung und Windeckbunker am Budafokpark.
Veranstaltende: VHS Bonn