Art der Veranstaltung
Handwerkliche / Gärtnerische Aktion

Garten der Bildung - Workshop: Totholz lebt! Auch in Ihrem Garten?

Veranstaltungsdatum
Fr., 19.09.25, 16:00 - 17:30
Ort
Volkshochschule Bonn @ Mülheimer Pl. 1, 53111 Bonn, Deutschland
  • Barrierefrei?
    Ja
Zusammenfassung

In abgestorbene Bäume oder abgeschnittene Äste zieht sofort neues Leben ein ...

Ausführliche Beschreibung

Viele Lebewesen sind auf Totholz angewiesen, sei es als Nahrungsquelle, wie zum Beispiel die Larven von Hirschkäfern oder als Wohnraum, wie zum Beispiel bestimmte Wildbienenarten.

In unserem Workshop im Garten der Bildung wollen wir uns mit Totholz als Gestaltungselement im Garten beschäftigen. Dafür lassen wir uns von Beispielen inspirieren und werden dann selber praktisch tätig.

Wir legen eine Totholzhecke an, bauen eine Beetumrandung aus liegenden Stammabschnitten und gestalten einen bepflanzten Blumentopf als Totholzbiotop im Miniformat. Dazu kann, wer mag, einen eigenen Blumentopf und gerne Äste und Rindenstücke zur Gestaltung mitbringen. Heimische Wildpflanzen und Pflanzsubstrat stehen vor Ort zur Verfügung.

Treffpunkt ist vor dem Eisengatter zwischen Haus der Bildung und Windeckbunker am Budafokpark. In allen Kursen gilt: Mitmachen ist erwünscht, Gartenkleidung empfohlen.

Die Volkshochschule Bonn bietet mit dem „Garten der Bildung“ eine Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung eines ökologisch hochwertigen Nutzgartens teilzunehmen. Workshops mit Anmeldung werden ergänzt durch den offenen Gartentreff.

Veranstaltende: VHS Bonn

Hecke aus dünnen Ästen und Zweigen

Eintritt / Kosten

  • Eintritt / Kosten
    kostenfrei

Kontakt

Artikel zum Thema

Jetzt Stadtwandel-News abonnieren

Unterstütze Bonn im Wandel

Unterstütze uns mit einer Spende oder werde Fördermitglied!

Jetzt Wandel fördern