Alle Artikel
Stadtwandelnews: Jetzt wirds politisch! + 4 Good News
Die Kommunalwahl steht an. Wir brauchen eine Stadt, die lebenswert und klimagerecht ist. Und wir haben in fünf Jahren in Bonn sehr viel erreicht. Doch jetzt soll gestrichen werden
Runter vom CO2 – das ist zu teuer: ein Liebesbrief an die Bonner Parteien
Good News: Die politischen Beschlüsse und der Einsatz vieler Menschen wirken. Unsere CO2-Emissionen sinken. Bad News: Das geht zu langsam.
Die neue Wasserbewegung: präsent vor Ort und international vernetzt
Die Wasserkrise ist da - auch im Rheinland. Die Konferenz Wasser.Klima.Gerechtigkeit in Alfter war der Auftakt der neuen Klima- und Wasserbewegung mit 250 Personen aus 10 Ländern.
Du wirst gebraucht!
Mehrere tausend Bonner*innen sind am 2.2.2025 für eine gerechte und menschliche Zukunft auf die Straße gegangen. Genau darum geht es auch beim Klimastreik am 14. Februar.
Bonn4Future – Wir fürs Klima: ausgezeichnetes Projekt der Bürgerbeteiligung
Bonn im Wandel holt Auszeichnung nach Bonn
Das war das 1. Bonn blüht und summt - Strategiespiel
Im Training von Bonn im Wandel und der Bio-Station Bonn/Rhein-Erft haben Blühbotschafter:innen herausgefunden, was einer vielfältigen Stadt im Weg steht –und wie es trotzdem geht.
Der neue Bonner Klimaplan mit Empfehlungen aus Bonn4Future – und was jetzt noch fehlt
Paukenschlag! Der neue Klimaplan Plus enthält jetzt auch die Empfehlungen von über 300 Bonner:innen aus dem großen Mitwirkungsverfahren „Bonn4Future – Wir fürs Klima“.
Verwandle deine Nachbarschaft! kostenlose Workshops „Straßenideen“ am 24.7. und 7.8.
Ihr als Bürger*innen könnt euer Quartier mit Leben füllen und vor eurer Haustür bunte Aktionen für Umwelt und Begegnung starten. Die Stadt Bonn hilft euch dabei. Straße mal anders
Samstag, 27.4.: Internationaler Transition-Tag 2024 (online) - mit Initiativen aus aller Welt und aus Bonn
Schaut rein beim Day of Transition Practise: Initiativen aus der ganzen Welt teilen Erfahrungen, Erfolge und Tools.