Art der Veranstaltung
Handwerkliche / Gärtnerische Aktion

Weihnachtsbaumaktion (Uni Bonn)

Veranstaltungsdatum
Fr., 15.12.23, 11:00 - So., 17.12.23, 16:00
Ort
Auf dem Hügel 6, 53121 Bonn
Zusammenfassung

Ökologische Weihnachtsbäume für gute Zwecke

Ausführliche Beschreibung

Die Landwirtschaftliche Fakultät der Universität Bonn und der Verein für Naturschutz und Landschaftsökologie e.V. geben auch in diesem Jahr zahlreiche Fichten und Kiefern in verschiedenen Größen ab. Die Bäume stammen aus der Eifel und werden von Studierenden selbst geschlagen, um einheimischen Pflanzen und Tieren wieder mehr Raum zur Ausbreitung zu geben. Zahlreiche Bereiche konnten auf diese Weise in den letzten Jahren renaturiert und der naturnahe Waldumbau gefördert werden.

Bei dieser Aktion werden Spenden gesammelt, die für Naturschutz und soziale Zwecke zur Verfügung stehen. Im Jahr 2022 wurden auf diese Weise über 13.000 € Spenden an verschiedene Organisationen weitergereicht. In diesem Jahr sollen u.a. das Zentrallager Sachspenden Bonn (zesabo.de), die Biologische Station Bonn (biostation-bonn-rheinerft.de) sowie die Asociatia Mozaic aus Rumänien (mozaic-romania.org) unterstützt werden.

Öffnungszeiten der Weihnachtsbaumaktion: Freitag 15. Dezember bis Sonntag 17. Dezember - jeweils von 11 bis 16 Uhr

Wo? Institut für Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz (INRES), Lehrstuhl für Agrarökologie und Organischer Landbau, Auf dem Hügel 6, 53121 Bonn

Neben den Weihnachtsbäumen werden auch die Produkte der Imkerei der Universität, Biokartoffeln vom Wiesengut und Äpfel und Birnen vom Campus Klein-Altendorf an einem Stand angeboten.

Einen besonderen Service bietet die Bonner Initiative Bolle (www.bolle-bonn.de) und transportiert Ihren Weihnachtsbaum auf Wunsch mit dem Fahrrad und Lastenanhängern in der Bonner Kernstadt gegen Spende CO2-frei zu Ihnen nach Hause. Eine Anreise mit dem Auto ist nicht notwendig!

weihnachtsbaumaktion {at} nala-ev.de

Veranstaltende: NaLa e.V./Uni Bonn

Fichte, weihnachtlich geschmückt

Eintritt / Kosten

  • Eintritt / Kosten
    frei

Kontakt

Artikel zum Thema

News

Du wirst gebraucht!

Mehrere tausend Bonner*innen sind am 2.2.2025 für eine gerechte und menschliche Zukunft auf die Straße gegangen. Genau darum geht es auch beim Klimastreik am 14. Februar.

Jetzt Stadtwandel-News abonnieren

Unterstütze Bonn im Wandel

Unterstütze uns mit einer Spende oder werde Fördermitglied!

Jetzt Wandel fördern