Art der Veranstaltung
Seminar / Workshop / Fortbildung

Webinar-Reihe: Kommunales Nachhaltigkeitsmanagement DIGITAL …

Veranstaltungsdatum
Do., 03.04.25, 09:00 - 12:00
Zusammenfassung

Instrumente kennenlernen, Erfahrungen teilen, Ideen weiterentwickeln - bei diesem digitalen Format dreht sich alles um praxistaugliche Umsetzungs- und Verbesserungsmöglichkeiten für kommunale Nachhaltigkeitsstrategien, -berichte und -haushalte!

Ausführliche Beschreibung

Eine Webinar-Reihe der LAG 21 NRW:

Ob langjährige Erfahrung oder erste Schritte im Kommunalen Nachhaltigkeitsmanagement – der Austausch mit anderen Kommunen aus NRW eröffnet neue Perspektiven, bringt frische Impulse und hilft, Nachhaltige Entwicklung gemeinsam voranzubringen. Unsere digitalen Workshops bieten den passenden Rahmen, um bewährte Ansätze weiterzudenken und voneinander zu lernen.

In den Online-Formaten werden die drei Instrumente des kommunalen Nachhaltigkeitsmanagements – Strategie, Bericht und Haushalt – unter Betrachtung eines Schwerpunktthemas näher beleuchtet. Einführend werden Hintergrundwissen zu den einzelnen Instrumenten vermittelt und kommunale Praxisbeispiele vorgestellt. Hierbei wird auf die Expertise aus vorangegangenen Projekten wie „Global Nachhaltige Kommune“ und „Prozesskette Nachhaltigkeit“, der Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten und Modellprozessen zum kommunalen Nachhaltigkeitshaushalt zurückgegriffen und aufgebaut. Darüber hinaus bieten die Termine ausreichend Raum für Austausch und Vernetzung, um von den Erfahrungen anderer Kommunen zu lernen und gemeinsam neue Ideen zu entwickeln.

Die Teilnahme ist kostenfrei, die Anmeldung kann für einen, mehrere oder alle Termine erfolgen.

 

Veranstaltende: LAG 21 NRW

Eintritt / Kosten

  • Eintritt / Kosten
    kostenfrei

Kontakt

Artikel zum Thema

News

Du wirst gebraucht!

Mehrere tausend Bonner*innen sind am 2.2.2025 für eine gerechte und menschliche Zukunft auf die Straße gegangen. Genau darum geht es auch beim Klimastreik am 14. Februar.

News

Du wirst gebraucht!

Mehrere tausend Bonner*innen sind am 2.2.2025 für eine gerechte und menschliche Zukunft auf die Straße gegangen. Genau darum geht es auch beim Klimastreik am 14. Februar.

Jetzt Stadtwandel-News abonnieren

Unterstütze Bonn im Wandel

Unterstütze uns mit einer Spende oder werde Fördermitglied!

Jetzt Wandel fördern