Art der Veranstaltung
Vortrag / Lesung

ONLINE-VORTRAG: Wärmepumpen im Altbau - Heizungstausch Schritt für Schritt erklärt

Veranstaltungsdatum
Mo., 13.01.25, 19:00 - 20:30
Zusammenfassung

Wärmepumpen gewinnen zunehmend an Bedeutung. Sie nutzen auf effiziente Weise Wärme aus der Umwelt – sei es aus der Luft, dem Wasser oder dem Erdreich. Wärmepumpen wurden in den letzten Jahren maßgeblich weiterentwickelt. Sie können nicht nur in Neubauten zum Einsatz kommen, sondern auch in Bestandsgebäuden mit Heizkörpern.

Ausführliche Beschreibung

Gerade im Zuge der Energiewende und der steigenden Notwendigkeit, den CO₂-Ausstoß zu senken, gelten Wärmepumpen als eine zukunftsweisende und nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen.

Doch wie gehen Hausbesitzer*innen beim Umstieg auf die Wärmepumpe vor? Welche Überlegungen sollten im Vorfeld geklärt werden? Welche Planungsschritte sind wichtig? Die Installation einer Photovoltaikanlage zur Erzeugung von Strom kann sinnvoll sein, ist aber für den effizienten Betrieb der Wärmepumpe nicht zwingend notwendig.

Diese und weitere technische Zusammenhänge erklärt Referent Volker Butzbach, Energieberater der Bonner Energie Agentur, in seinem Vortrag am Montag, den 13. Januar 2025 um 19 Uhr.

Anmeldung unter: https://zoom.us/webinar/register/WN_c1gmUJHdTlOWnSkDEx9Zrw#/

 

Veranstaltende: Bonner Energie Agentur

Wärmepumpe an einer Hauswand

Eintritt / Kosten

  • Eintritt / Kosten
    kostenlos

Kontakt

Artikel zum Thema

Wissenswertes

Klima-Aktionsplan kompakt

Ihr möchtet wissen, was im Klima-Aktionsplan der zufällig gelosten Bürger:innen steht? Dann holt euch ein Druck-Exemplar im Hosentaschen-Format! Es gibt 7 Verteilstationen.

Jetzt Stadtwandel-News abonnieren

Unterstütze Bonn im Wandel

Unterstütze uns mit einer Spende oder werde Fördermitglied!

Jetzt Wandel fördern