Art der Veranstaltung
Konzert / Theater

Konzert: Klaus der Geiger und Marius Peters: Leben ist schön!

Veranstaltungsdatum
Fr., 09.09.22, 19:00 - 22:00
Ort
Naturfreundegarten-Schwarzrheindorf Ecke Bergheimer Str. /Gensemer Str.
Zusammenfassung

Eine musikalische Reise von Johann Sebastian Bach über Jazz zu sozialkritischen Songs u. a. aus dem Hambacher Forst ...

Ausführliche Beschreibung

.. bieten Klaus der Geiger und Marius Peters im verwunschenen und illuminierten Naturfreundegarten in Bonn- Schwarzrheindorf (Ecke Bergheimer Str-/Gensemer Str.). Ein Abend, den man so schnell nicht vergisst. Die Veranstaltung ist Teil der Summersessions: "Utopien sind machbar."

Klaus der Geiger (Klaus von Wrochem, *1940) ist der wohl bekannteste Straßenmusiker Deutschlands. Nach seinem Studium an der Musikhochschule war er Aushilfs-Geiger in diversen Sinfonie-Orchestern und im WDR und versuchte sich als moderner Komponist. In dieser Funktion ging er in die USA (Buffalo, N.Y. und San Diego, Califonia). Nach seiner Rückkehr wurde er Straßenmusiker und auch bundesweit bekannt, zumal er bei fast jeder größeren links-politischen Aktion angefordert wird. Er gibt zahlreiche Konzerte mit verschiedenen Formationen und leitet das Orchester des Kölner Kunstsalons.

Marius Peters (*1989) ist ein Kölner Gitarrist, der nach 13 Jahren klassischer Ausbildung und zahlreichen 1. Preisen bei nationalen & internationalen Gitarrenwettbewerben seinen Schwerpunkt auf den Bereich der Klassik und Jazz gelegt hat.

Der Naturfreundegarten in Bonn - Schwarzrheindorf ist ab Hauptbahnhof gut erreichbar mit den Bussen 540 bzw. 640 (Ausstieg: Schwarzrheindorf Kirche).

Für Getränke und etwas zum Beißen ist gesorgt.

Der Eintritt ist frei. Spenden sind erwünscht.

Veranstaltende: NaturFreunde Bonn e.V.

 

Klaus der Geiger und Marius Peters

Eintritt / Kosten

  • Eintritt / Kosten
    frei / Spende erwünscht

Kontakt

Jetzt Stadtwandel-News abonnieren

Unterstütze Bonn im Wandel

Unterstütze uns mit einer Spende oder werde Fördermitglied!

Jetzt Wandel fördern