Kommunikationsworkshop: Workshop gegen Parolen und Populismus
Kommunikationsworkshop: Workshop gegen Parolen und Populismus mit Dr. Heike Plaß
Der Ton in der Diskussion um Migration und Flüchtlingsthematik hat sich weiter massiv verschärft. In Kneipen, auf Familienfesten, am Arbeitsplatz, in Bus und Bahn werden wir mit radikalen Äußerungen konfrontiert.
Viele Menschen stecken voller Zukunftsängste. Die Flucht zu einfachen Erklärungen und Lösungen liegt nah. Die Ängste, die dahinterstecken, sind ernst zu nehmen. Das soziale Ungleichgewicht wird größer, das Armutsrisiko steigt. Rechtspopulisten spielen diesem Prinzip der Ungleichheit allerdings in die Hände, da sie den Sozialstaat zurück-, wenn nicht gar abbauen wollen.
Der Workshop befasst sich mit einzelnen Parolen, ordnet sie zu, interpretiert. Die Teilnehmenden werden befähigt, sich gegen rechtsradikale Zumutungen argumentativ zur Wehr zu setzen, dagegen zu halten, ohne selbst der Gefahr des Populismus und der Parolen anheim zu fallen.
In Rollenspielen gelingt es, eine andere Sichtweise und eine andere Haltung zu entwickeln, um sich gar nicht erst in die Defensive drängen zu lassen.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung:
anne.rempel-grundwaldt [at] ekbgv.de
Referentin: Dr. Heike Plaß, Ev. Erwachsenenbildung Münster
Veranstaltende: Diakonisches Werk Bonn und Region - gGmbH
Jetzt Stadtwandel-News abonnieren
Unterstütze Bonn im Wandel
Unterstütze uns mit einer Spende oder werde Fördermitglied!
Jetzt Wandel fördern