Zusammenfassung
Diskussionsveranstaltung im Rahmen des Bonner Klima-Cafés
Ausführliche Beschreibung
Wir laden zum Klima-Café Bonn am Mittwoch, dem 8.11.2023 ab 18:00 im Museum Koenig Bonn ein.
Dieser Abend ist als Sonderveranstaltung dem Thema „Sachfragen zur Klimakrise“ gewidmet und wird gemeinsam mit den Scientists4Future Köln/Bonn moderiert. Die Scientists greifen Fragen auf, welche von unseren Klima-Café Besucher:innen im Laufe der letzten Termine gesammelt worden sind, z. B.:
- „Wie ist der 2%-Beitrag Deutschlands zu den weltweiten Emissionen einzuschätzen?“
- „Was passiert, wenn die Ziele des Pariser Klimaabkommens nicht eingehalten werden?“
- „Welche Wirkung haben individuelle Beiträge zum Klimaschutz?“
- „Welche Maßnahmen (sowohl individuell als politisch, industriell etc.) wären am wirksamsten und müssten in welchem Zeitrahmen erfolgen, um noch dem 1,5°C-Ziel nahe zu kommen?“
Wir freuen uns auf einen anregenden Abend mit euch!
Das Klima-Café Bonn ist ein gemeinsames Projekt der Bonner Ortsgruppen Health For Future (einer Initiative der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V.) sowie der Psychologists For Future e.V.
Als überinstitutionelle und überparteiliche Zusammenschlüsse von Menschen aus den Gesundheitsberufen bzw. der Psychotherapie setzen sich Health For Future und Psychologists For Future aus gesundheitlicher Perspektive für effektiven Klima- und Umweltschutz ein. Egal, ob man einfach mehr erfahren möchte, nach Möglichkeiten sucht, sich einzubringen, sich vernetzen möchte, Mitstreiter:innen für eigene Projekte sucht oder einfach über Hoffnungen und Sorgen in Bezug auf den Klimawandel sprechen möchte - das Klima-Café ist in jedem Fall der richtige Ort dafür!
Der Besuch des Klima-Cafés, einschließlich Getränke und Gebäck, ist kostenlos.
Mehr Infos unter: https://healthforfuture.de/klima-cafe-bonn/
Veranstaltende: Health4Future Bonn & Psychologists4Future Bonn